08.04.01.05 (Nordrhein-Westfalen) Betreuung einer Montagegruppe in der Serienfertigung
- Laufende Nr
- 578
- SYS_1
- 08
- SYS_2
- 08.04
- SYS_3
- 08.04.01
- SYS_4
- 08.04.01.05
- ORGEINHEIT
- Leitung
- UNB
- Produktion
- AUFGFAM
- Meistereien
- ERAAA
- Betreuung einer Montagegruppe in der Serienfertigung
- Tarifgebiet
- Nordrhein-Westfalen
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- EG 12
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Teilaufgaben
Ausführliche Beschreibung
Vorbereiten und Überwachen der Arbeitsdurchführung
Unter Berücksichtigung vorhandener Kapazität (Mitarbeiter, Maschinen, Anlagen etc.) Termine nach Absprache vorgeben, Arbeitseinteilung vornehmen, ggf. Skizzen zu Einzelheiten der Arbeitsausführung anfertigen. Anlagen- und Maschinenbelegung je nach Terminlage umdisponieren. Arbeitsdurchführung überwachen und verbessern. Im Bedarfsfall alle anfallenden Arbeiten selbst durchführen.
Versuchsaufträge, Erst- und Neuanfertigungen abklären. Arbeitsdurchführung einplanen und überwachen. Verbesserungen vorschlagen. Materialengpässe beseitigen.
Sicherstellen der Anlagenverfügbarkeit
Technische Mängel (z.B. an Maschinen, Vorrichtungen, Anlagen, Werkzeugen) sowie Mängel im organisatorischen Ablauf beseitigen bzw. beseitigen lassen. Termine (z.B. mit Instandsetzung) abstimmen. Bei neuen Anlagen, Maschinen, Fertigungsverfahren oder Fertigungstechniken die Planungsbereiche unterstützen. Störungsursachen erfassen, auswerten und abstellen bzw. abstellen lassen. Verbesserungen vorschlagen.
Führen von Mitarbeitern
Anleiten und Unterweisen von Mitarbeitern mit geringerer Erfahrung bzw. Qualifikation. Mitarbeiter nach ihrer Qualifikation und entsprechend der Terminlage einsetzen. Arbeitsausführung überwachen. Arbeitsergebnis prüfen. Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicherstellen. Die Mitarbeiter bei der Verbesserung ihrer Arbeitsprozesse unterstützen.
BBG
| Stufe | Punkte | ||
|---|---|---|---|
| 1.1. | Arbeitskenntnisse | ||
| 1.2. | Fachkenntnisse Wegen erforderlicher Fachkenntnisse zur Funktionsfähigkeit sowie umfassender Betreuung der Montageanlagen abgeschlossene mindestens dreijährige einschlägige Berufsausbildung, z.B. Industriemechaniker/-in. | 8 | 58 |
| 1.3. | Berufserfahrungen Wegen erforderlicher Kenntnisse über Vorbereitung und Überwachung von Montagetätigkeiten, der Ausführung von Versuchsaufträgen bzw. Erst- und Neuanfertigungen sowie zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit mehr als drei Jahre. | 2 | 12 |
| 2. | Handlungs- und Entscheidungsspielraum Infolge Mitarbeiter-, Material- und Termindisposition besteht ein großer Spielraum. | 4 | 30 |
| 3. | Kooperation Mitarbeiterdisposition, Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit (z.B. in Abstimmung mit Instandsetzung) und Unterstützung der Planungsbereiche bei neuen Montagetechnologien | 4 | 15 |
| 4. | Mitarbeiterführung Einsatz, Anleiten, Unterweisen und Unterstützen von Mitarbeitern. | 3 | 10 |
| Punkte Gesamt | 125 |